Die Fragen beim Webseiten-Wettbewerb waren:
1. Wie kann ein Heissluftballon steigen?
2. Wie viele Wettkampf-Teams nehmen dieses Jahr teil?
Die richtigen Antworten sind:
1. Wenn mit dem Gasbrenner die Luft in der Ballonhülle erhitzt wird.
2. Ca. 30 (Es gab allerdings Tage, da waren mehr Ballone in der Luft!)
Gewinnerin ist Martina Stadelmann, 3432 Lützelflüh
Gewinner ist Armin Fankhauser, 3432 Lützelflüh
Es ist ein absoluter Zufall, dass beide Personen aus Lützelflüh sind: Die Glücklichen wurden rechtmässig ausgelost. - Ganz herzliche Gratulation vom OK an die beiden. Und dann viel Vergnügen bei der Ballonfahrt, die ihr damit gewonnen habt.
Beim Foto-Wettbewerb habt IHR das Bild von Martin Erismann, 3465 Dürrenroth, gewählt (siehe Blog erste Seite). Auch er hat eine Ballonfahrt gewonnen, wird aber nur die halbe fahren! - Denn Tinu ist Fallschirmspringer und wird auf luftiger Höhe zum ersten Mal aus dem Ballonkorb springen und dann mit dem Fallschirm zu Boden gleiten. - Auch dir wünscht das OK viel Vergnügen!
Wir vom OK danken allen, die am Webseiten-Wettbewerb und am Foto-Wettbewerb mitgemacht haben - insgesamt waren es weit über 1'300 Teilnehmende - und allen Besucherinnen und Besuchern: Ihr habt unseren Anlass zu einem gemeinsamen Fest gemacht. Ihr alle seid GEWINNER! 🙂👍🏻
Wir freuen uns aufs 2027, euer OK
PS: Dieses Bild hier ist von euch auf den zweiten Platz gewählt worden: Matthias Schlegel hat das Bild gemacht.
PS: Das Bild im Slider ist von Thomas Aeschbacher gepostet worden. Hier wären auch noch die Berge drauf.
Und hier unten sind die weiteren Bilder, die in der engeren Auswahl des Foto-Wettbewerbs waren: Wenn du draufklickst, siehst du die Bild-Autorinnen und -Autoren.