Zu Beginn des General Briefings heisst Roland Ryser, Gemeindepräsident von Affoltern i.E., die Piloten mit einem Zitat aus Jeremias Gotthelfs reichem kulturellem Schatz willkommen: «Das Emmental, eng begrenzt ist sein Horizont von waldigen Hügeln, an deren Fuss sich unzählige Täler ziehen. Von rauschenden Bächen bewässert, die in stillem Murmeln ihre Geschiebe wälzen, bis sie den Schoss der Emme finden.» Dann fährt er weiter: «Und wer kann besser kontrollieren als die Ballonteams, Piloten und Nachfahrer, ob diese Worte, diese Behauptung auch wirklich stimmt.» Im Namen der Einwohnergemeinde, des Gemeinderates und der Verwaltung überbringt Roland Ryser den Gästen aus vielen Teilen der Schweiz, aus Deutschland, Österreich und Frankreich herzliche Grüsse und wünscht allen einen schönen Aufenthalt und erlebnisreiche Tage.
Er erinnert daran, dass in Weiher Grossmetzger Ernst Schärlig in den 40er, 50er und 60er Jahren Gasballon gefahren ist. So kommt dieses Jahr die Historie im wahrsten Sinn des Wortes wieder zurück. Dies, wenn dann am Samstag die drei Gasballone oberhalb des Schulhauses abheben.
Anschliessend bekommen die Piloten verschiedenste Informationen zu den Start- und Landeplätzen, zur Sicherheit und zur Ausrüstung und natürlich zu den Wetter- und Windaussichten für die kommenden Tage: So werden die Winde morgen Donnerstag noch anhalten und sich dann voraussichtlich gegen das Wochenende hin abschwächen.